Tesab 700i raupenmobiler Backenbrecher
Der 700i basiert auf dem bewährten 10570 und wurde speziell für Lohnbrechunternehmen entwickelt. Er ist ein kompakter und leistungsstarker raupenmobiler Backenbrecher.
Das neue, benutzerfreundliche Design des 700i macht es nun einfacher, die Maschine vor Ort zu versetzen und an andere Einsatzorte zu verfahren. Vor allem deshalb, weil die ursprüngliche Backenbrechereinheit trotz der kompakteren Abmessungen und des geringeren Gewichtes bestehen bleibt.
Die Maschine ist mit Tesabs neuem und verbesserten Vibrationsaufgeber samt Stufenrost ausgestattet. Das Ergebnis: Ein erhöhter Durchsatz, eine verbesserte Materialtrennung und die Fähigkeit, sowohl trockenes, feuchtes als auch komplett nasses Material zu verarbeiten. Der mobile Backenbrecher 700i ist ein äußerst vielseitiger Backenbrecher, der in nur wenigen Minuten betriebsbereit ist!
Ein Bagger kann den 700i als eigenständige Brechereinheit beschicken. Er lässt sich aber auch problemlos mit Nachbrechern und Sieben kombinieren.
Merkmale
- Bis zu 350+ Tonnen pro Stunde, abhängig von der Materialdichte und der Brechspalteinstellung
- Umfasst standardmäßig ein unabhängiges 2-Deck-Vorsieb
- Neuer Vibrationsaufgeber mit Stufenrost und hydraulischem Antrieb
- Innovatives Design für schnellen Aufbau vor Ort und einfachen Transport der Einheit zu anderen Einsatzorten
Leistungsdaten
Produktionsrate | Maximale Aufgabegröße | Reduktionsrate | Motorgröße | Vorabsiebung |
350 (t/h)* | 700 mm | bis zu 4:1 | CAT7.1 225kW | Ja |
* Abhängig von der Dichte des Materials und der Spaltweiten des Brechers
Maßangaben in mm
Für den Transport | Im Betrieb | Gewicht (geschätzt) | |||
Höhe | Breite | Länge | Breite | Länge | in kg |
3.400 | 2.940 | 14.300 | 5.590 | 16.080 | 47.500 |
