<>

Tesab 1350T raupenmobiler Prallbrecher

Bei der Entwicklung standen Haltbarkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund.

Der Prallbrecher 1350T bringt weiterhin hohe Qualität und hohe Produktionskapazität in die mobilen Prallbrecheranwendungen von Tesab.

Der 1350T wurde im Hinblick auf Langlebigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Zu den neuen Merkmalen gehören ein offenes Fahrgestell für einfachen Zugang, ein optionales Hauptförderband über die gesamte Länge oder ein optionales Unterblech unter dem Brechkammerförderband, ein hydraulisch verstellbarer Magnet und ein neues, größeres Doppeldeck-Vorsieb für eine effizientere Feinteilentfernung. Haupt- und Seitenförderer sind jetzt breiter, um ein größeres Volumen an Vorsieb-Austragsmaterial aufzunehmen und einen besseren Austrag aus der Brechkammer zu ermöglichen.

Die Vielseitigkeit und das verbesserte Design des 1350T machen ihn ideal für einige der härtesten Anwendungen weltweit, darunter Asphaltrecycling, Betonrecycling, Steinzerkleinerung, Bau- und Abbrucharbeiten.

Merkmale

  • Prallbrecher mit 1200 mm Durchmesser x 1350 mm Breite
  • Motor mit 510 PS (380 kW)
  • Integrierter hydraulisch klappbarer Trichter
  • Offenes Gehäusedesign für einfache Wartung
  • Chassiskonstruktion aus I-Trägerplatten
  • Integrierte hydraulisch klappbare Bevorratungsbänder
  • Vibrationsförderer unter Brecheraustrag 

Leistungsdaten

Produktionsrate Maximale Aufgabegröße Reduktionsrate Motorgröße Vorabsiebung
500 (t/h)*      510 Hp (380 kW)  Ja

* Abhängig von der Dichte des Materials und der Spaltweiten des Brechers

Maßangaben in mm

Für den Transport Im Betrieb Gewicht (geschätzt)
Höhe Breite Länge Breite Länge in kg
3.600 3.000 15.857     52.900